Schwarzkümmelöl – herzhaft und würzig
Dieses ungefilterte, charakterstarke Öl kann nur bis ca. 90° erhitzt werden und eignet sich daher eher für die kalte Küche. Bei uns wird es kaltgepresst und nicht gefiltert, was ihm seine dunkle Farbe verleiht und als Qualitätsmerkmal die Schwebstoffe erhält. Schwarzkümmelöl enthält einen hohen Anteil an ätherischen Ölen, dies sorgt für den besonderen und intensiven Geschmack. In der Küche ist es in erster Linie als Würzöl zu betrachten und eignet sich mit seiner pfeffrigen Note zum Abschmecken orientalischer oder Kohl- und Hülsenfrucht-Gerichte.
Der Verzehr von Schwarzkümmelöl trägt in jeder Hinsicht zur allgemeinen Gesunderhaltung bei und soll Allergien entgegenwirken. Bei Tierbesitzern ist der zeckenabweisende Effekt bekannt und beliebt.
Unser Schwarzkümmelöl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Rohstoff:
Für unsere aktuelle Pressung verwenden wir die Samen des „echten Schwarzkümmels“ in Bio-Qualität.
Für Olsens naturreine Öle aus eigener Pressung werden ausschließlich geprüfte biologische Rohstoffe verwendet. Diese nativen Rohstoffe werden schonend vor Ort kalt gepresst und abgefüllt. Nur so bleiben die natürlichen Aromen und wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. -Das sieht und schmeckt man-
Durchschnittlicher Energie- u. Nährstoffgehalt pro 100g:
Energie |
3700 kj / 900 kcal |
Fett |
100g |
- gesättigte Fettsäuren |
15 g |
- einfach ungesättigte Fettsäuren |
24 g |
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren |
61 g |
Kohlenhydrate |
0 g |
Eiweiß |
0 g |
Salz |
0 g |
Lagerung:
Gut verschlossen, dunkel und kühl, am besten im Kühlschrank
Haltbarkeit:
Ca. 9 - 12 Monate, nach Anbruch am besten innerhalb von 3 Monaten verbrauchen, um den maximalen Geschmack genießen zu können