Leinsamenöl, braun
Dieses feine und milde Öl ist in erster Linie für die kalte Küche geeignet, z. B. für Salatdressings, zur Verfeinerung von Rohkost oder nachträglich von gekochten Speisen. Es wird auch gerne in Quark- und Joghurtspeisen oder für den Obstsalat verwendet. Kaltgepresst wie bei uns hat es ein mildes nussiges Aroma. Auch in der Medizin (Arthrose, Arteriosklerose, Diabetes, Rheuma, Blutdruck) spielt es eine Rolle. Sogar zur Holzimprägnierung ist Leinsamenöl bestens geeignet.
Unser Leinsamenöl hat einen hohen Anteil an einfach und zweifach ungesättigten Fettsäuren, es ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Es verfügt über eine kurze Haltbarkeit und eine würzige Heu-Note.
Rohstoff:
Für unsere aktuelle Pressung verwenden wir braune Leinsaat aus Nicht-EU-Landwirtschaft.
Für Olsens naturreine Öle aus eigener Pressung werden ausschließlich geprüfte biologische Rohstoffe verwendet. Diese nativen Rohstoffe werden schonend vor Ort kalt gepresst und abgefüllt. Nur so bleiben die natürlichen Aromen und wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. -Das sieht und schmeckt man-
Durchschnittlicher Energie- u. Nährstoffgehalt pro 100g:
Energie |
3700 kj / 900 kcal |
Fett |
100g |
- gesättigte Fettsäuren |
10,7 g |
- einfach ungesättigte Fettsäuren |
23,3 g |
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren |
65,9 g |
Kohlenhydrate |
0 g |
Eiweiß |
0 g |
Salz |
0 g |
Lagerung:
Gut verschlossen, dunkel und kühl, am besten im Kühlschrank
Haltbarkeit:
Ca. 3 – 6 Monate, nach Anbruch am besten innerhalb von 4 Wochen verbrauchen, um den maximalen Geschmack genießen zu können
Leinöl kann (nur einmal) eingefroren werden, dann verlängert sich die Haltbarkeit um weitere 3 – 6 Monate